Hier findet ihr alles Wissenswerte über die diesjährige DM der MGV.

Die Silbermedaille liegt am Boden, man muss sie nur noch aufheben!
Bildquelle: Rouven Schönwandt, bearbeitet von Thomas Boll
Hier findet ihr alles Wissenswerte über die diesjährige DM der MGV.
Die Silbermedaille liegt am Boden, man muss sie nur noch aufheben!
Bildquelle: Rouven Schönwandt, bearbeitet von Thomas Boll
Hallo Faustballfreunde,
sorry, dass ihr jetzt erst den Rückblick vom letzten Wochenende erhaltet. Ich musste mich aber erst einmal von den großartigen Erfolgen unserer Auswahlmannschaften bei der Deutschen Meisterschaft der Mitgliedsverbände – Jugend – erholen :-). Ihr kennt alle das Sprichwort „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“?! Es trifft allerdings nicht für alle unserer
Auswahlmannschaften zu (s. auch Foto). Unsere kleinen Engel kamen nach dem Meister gleich hinterher. Die wU18 holte sich in dieser Klasse die Deutsche Meisterschaft, die wU14 (unsere kleinen Engel) errang die Bronzemedaille, die mU18 und die mU14 wurden in ihren Klassen jeweils fünfter. Diese großartigen Einzelergebnisse hatten zur Folge, dass unser Landesverband in der Gesamtwertung die Silbermedaille gewinnen konnte und damit den Erfolg vom Vorjahr wiederholen konnte. Einfach nur „TOP“. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Trainer/Betreuer für ihr Engagement vor und während der Meisterschaft und natürlich an alle Auswahlspieler/innen für ihre hervorragende sportlichen Leistungen und für euer Verhalten während der Meisterschaft. Ihr habt alle die Farben des SHTV würdig vertreten und erneut auf das schönste Bundesland der Welt aufmerksam gemacht :-).
Bei der w/mU8 dürfen wir einen neuen Landesmeister feiern. Die Zweite des TuS Wakendorf wurde vor der eigenen ersten Mannschaft Landesmeister im Feldfaustball 2013. Herzlichen Glückwunsch!
Hallo zusammen,
eine weitere Deutsche Meisterschaft wird an diesem Wochenende ausgetragen. Es ist im Jugendfaustball wohl die größte Veranstaltung. Die Auswahlmannschaften der wU18 und wU14 sowie die der mU18 und mU14 ermitteln am Samstag und Sonntag in Wangersen (Niedersachsen), also quasi vor unserer Haustür. Auf Landesebene werden unsere Jüngsten (w/mU8) mit ihrem letzten Spieltag in Wakendorf den neuen Landesmeister ermitteln.
Hallo Faustballfreunde,
man muss auch einmal verlieren können, so könnte man dieses Wochenende für unsere Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften umschreiben. Zwei 9. Plätze, einen 5. und einen 7. Platz war die „magere“ Ausbeute für die Mannschaften aus Schleswig-Holstein. Trotzdem war es kein „schwarzes“ Faustballwochenende, gehören unsere Teams doch zu den zehn besten Vereinsmannschaften in ihren jeweiligen Altersklassen.
Hallo Faustballfreunde,
unser Fachgebiet führt unter der Leitung unseres Landeslehrwartes, Bernd Schneider, in der Zeit vom 14.10. bis zum 22.10.2013 in der Sportschule in Trappenkamp einen C-Trainer-Lehrgang durch. Beiliegend stellen wir euch noch einmal die Ausschreibung und den Lehrplan zur Verfügung.
15 offizielle Anmeldungen liegen für diesen Lehrgang bereits vor. Wir können aber noch 5 -6 Teilnehmer unterbringen. Weitere Interessenten können sich also noch anmelden. Kontaktadressen für die Anmeldung findet ihr in der Ausschreibung.
Thomas Boll
Hallo zusammen,
hiermit möchten wir Euch alle einladen vorbei zu kommen und den Norden zu unterstützen.
Bei der DEUTSCHEN FAUSTBALL MEISTERSCHAFT U16 am 28.+29.09. in Großenaspe.
Es nehmen immerhin 8 Mannschaften aus Schleswig-Holstein an dieser DM U16 teil!
Das Gesamtteilnehmerfeld zählt 52 Teams.
Wir benötigen auch noch dringend Schiedsrichter/innen (min. B-Lizenz), die die Chance ergreifen wollen, mal auf einer Deutschen Meisterschaft zu pfeifen!
Auch an diesem Wochenende fliegt der Ball wieder bei Deutschen Meisterschaften. Neben der w/mU14 (DM in Bademeusel) wollen die „Alten“ bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen F30, M35, M45 und M55 ihre diesjährigen Deutschen Meister im Feldfaustball ermitteln. Der TSV Wiesental ist Ausrichter dieser sportlichen Großveranstaltung, bei der sich insgesamt 38 Vereinsmannschaften zu ihrem Saisonhöhepunkt treffen werden. Auf Landesebene ruht der Ball und schweigen die Fäuste :-)
Faustballschlagzeilen vom Wochenende:
Erfolgreiche Titelverteidigung für den VfL Kellinghusen bei der Deutschen Meisterschaft wU18
TSV Breitenberg gewinnt zum zweiten Mal die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft der wU18
TuS Wakendorf überraschte die Konkurrenz und sicherte sich als Neuling bei der DM den 6. Platz
VfL Kellinghusen (mU18) setzte bei der Deutschen Meisterschaft zum Höhenflug an und landete auf Platz 4
TSV Schülp gewann seine erste Landesmeisterschaft bei der wU12 (Kleinfeld)
VfL Kellinghusen holte Silber bei der Landesmeisterschaft der wU12 (Kleinfeld)
Die mU12 (Kleinfeld) des VfL Kellinghusen schenkte dem Verein eine weitere Landesmeisterschaft
Die Gastmannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern überraschten bei der Landesmeisterschaft der mU12 (Kleinfeld)
TSV Wiemersdorf II hat nach dem 3. Spieltag der w/mU8 die Nase vorn.
Hallo Faustballfreunde,
als Nachtrag zum diesjährigen Heinrich-Ettinger-Pokal noch ein paar Eindrücke von unseren Auswahlteams.
Unser Landesschiedsrichterwart, Sören Nissen, lädt alle A-Schiedsrichter zu der diesjährigen Herbstsitzung ein. Die Sitzung findet am 27.09.13, 19:30 Uhr in Großenaspe in der Sporthalle am Heidmühler Weg statt.
An diesem Wochenende (28./9.09.13) richtet der Großenasper SV die Deutsche Meisterschaft der w/mU16 aus.
Weitere Einzelheiten zu der Sitzung könnt ihr der nachstehenden Einladung entnehmen.
Thomas Boll